Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir uns gestern für die Kommunalwahl am 13.09.2020 aufgestellt.
Unser Team
Wir sind 16 Wahlkreiskandidaten und 26 Kandidaten auf der Reserveliste,
mit unserer Spitzenkandidatin Inga Westermann
und unserem Kandidat für den Kreistag Jürgen Lörenz und seiner Ersatzvertreterin Natalie Zimmermann.
Wir sind 20 bis 81 Jahre alt.
Wir sind:
KFZ-Mechatroniker und Schüler
Gärtner
Regierungsbeamter
Diplom-Ingenieur
Krankenschwester und Hausfrau
Industriemeister
Service Meister
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrerin
Verfahrensmechaniker
Krankenpfleger
IT-Consultant
Werkzeugmonteur
Groß-und Außenhandelskaufmann
Kauffrau für Marketingkommunikation
Fachkraft für Lagerlogistik
Rentnerin und Rentner.
Wir haben Lust auf Zukunft und Veränderung und machen gerne Politik für Euch, für Wickede (Ruhr)!
Unsere Kandidaten für die 16 Wahlkreise sind:
Wahlkreisname | Kandidat/in |
010 Senioren-Zentrum Häuser St. Raphael | Bäcker, Helmut |
020: 021 Teschler-Center + 022 Kloster | Meißner, Matthias |
030 Sportheim im Ohl | Westermann, Inga |
040 Engelhardtschule Neubau | Dürr, Harald |
050 Bauhof in der Eike | Spieth, Norbert |
060 Kindergarten Wiehagen I | Malinowski, Ryszard (Richard) |
070: 071 Hof Steinfhof + 072 KIGA Wiehagen II | Schulte, Fabian |
080 Engelhardtschule Altbau | Velmer, Norik |
090 Kindergarten Friedhofstraße | Zimmermann, Natalie |
100 Bürgerhaus | Schilling, Ellinor |
110 Melanchthonschule | Schellhof, Sören |
120 Kindergarten Hohe Straße | Bräker, Julian |
130 Sekundarschule rechts | Schober, Oswald |
140 Sekundarschule links | Hofmann, Lutz |
150 Max- und Moritz Kindergarten | Theill, Dennis |
160 Pfarrheim St. Vinzenz | Lörenz, Hans Jürgen |

Vorderste Reihe: Norbert Spieth, Matthias Meißner, Fabian Schulter, Richard Malinowski
Dahinter: Oswald Schober, Sören Schellhoff, Inga Westermann, Norik Velmer, Ellinor Schilling, Jürgen Lörenz
Dahinter: Julian Bräker, Lutz Hofmann, Helmut Bäcker
Auf dem Foto fehlen krankheitsbedingt bzw. verhindert:
Natalie Zimmermann, Dennis Theill und Harald Dürr.
Foto: Alexander Arndt