Wahlbezirk 010 Wimbern I
INFOS
Helmut Bäcker tritt als sozialdemokratisches Urgestein für den Wahlbezirk 010 in Wimbern an. Dort war er bereits in den letzten Monaten unterwegs. Er ist Dipl.-Ing. (im Ruhestand), 69 Jahre, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und Großvater. Helmut ist aktiv in der Kommunalpolitik seit 1991, Ratsmitglied seit 1994, stellv. Bürgermeister 1999 – 2004, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschuss, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, Mitglied im Aufsichtsrat der Gemeindewerke Wickede, Ehrenvorsitzender der Wickeder SPD, Vorsitzender der AWO Wickede, Mitglied im Vorstand des Freibad-Fördervereins Wickede (Ruhr)
Besonders am Herzen liegt ihm:
Das Wickede als Industriegemeinde im Grünen für Jung und Alt eine gute Zukunft hat.
Er möchte Wickede (Ruhr) noch lebens- und liebenswerter gestalten durch:
- Schaffung von lebenswertem und sozialem Wohnungsbau
- Realisierung eines Lehrschwimmbeckens für die Wickeder Schulen und zur Ganzjahresnutzung möglichst in Freibadnähe.
- Verwirklichung eines Heimathauses / Heimatmuseum um die zeitgeschichtliche Entwicklung der Gemeinde durch ihre Landwirtschaft und Industrie sichtbar zu machen.
- Verbesserung der Verkehrs- Rad- und Wanderwege.
- Ausweisung weiterer Flächen für den Wohnungsbau, sowie für Industrie und Gewerbeflächen.
- Kindergärten und Schulen zeitgemäß fördern
- Unterstützung von Feuerwehr und Vereinen
- Das kulturelle Angebot verbessern
- Ein barrierefreies Wickede schaffen
- Den Tourismus in Wickede fördern
- Die Energieeffizienz deutlich steigern
- Den Umwelt- und Klimaschutz verbessern
- Im Seniorenforum weiter aktiv mitwirken
Dies möchte Helmut Bäcker für Sie erreichen!
Auch in den nächsten Jahren gibt es in Wickede noch viel zu tun. Unter dem Motto „Mit allen Bürgern, für alle Bürger“ möchte ich weiterhin für ein liebens- und lebenswertes Wickede (Ruhr) arbeiten. Folgende Themen sind mir besonders wichtig: Konsolidierung des Gemeindehaushalts möglichst ohne Steuererhöhungen, Erhalt aller freiwilligen Leistungen der Gemeinde (z.B. Freibad, Bücherei, Bürgerhaus…), Stärkung der Gemeindefinanzen durch Mithilfe von Bund, Land und Kreis, Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit, Förderung und Unterstützung der Kindergärten und Schulen, Unterstützung der Vereine und Verbände, Schaffung einer barriere-freien und inklusiven Gemeinde, Förderung der Wickeder Jugendarbeit, Ausweisung weiterer Flächen für den Wohnungsbau sowie für Gewerbe- und Industrieflächen, Realisierung eines Lehrschwimmbeckens für die Wickeder Schulen zur Ganzjahresnutzung in Freibadnähe, Einrichtung eines Heimathauses für unsere landwirtschaftlich und industriell geprägte Gemeinde, Erhaltung der Verkehrs-, Rad- und Wanderwege im sicheren Zustand.
Herzliche Grüße
Ihr Helmut Bäcker
Foto: Martin Steffen