Wahlbezirk 050 Wickede IV
Infos
Ich bin Norbert Spieth 48 Jahre alt und von Beruf Gärtner/Friedhofsgärtner. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.
Seit 1999 bin ich Ratsmitglied. Außerdem bin ich Vorsitzender des Fachausschusses für Bildung, Kultur, soziale Fragen und Sport.
Besonders am Herzen liegt mir:
In meiner bisherigen Funktion als Ausschussvorsitzender für Bildung, Kultur, soziale Fragen und Sport, bin ich bestimmt einigen von Ihnen schon bekannt, vielleicht haben wir auch schon zusammen etwas bewirken können? Durch meine Funktion habe ich die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Zusammenarbeit und sozialen Gemeinschaft in unserem Wickede(Ruhr) kennengelernt.
Freizeitgestaltungen jeglicher Art (z.B. Sportstätten, Freibad), schulische Ausbildung (Grundschulen, Sekundarschule), frühkindliche Erziehung (Kindergärten…) Kulturveranstaltungen (Lesungen, Konzerte, interkulturelle Nachmittage ..) sind dafür gute Beispiele.
Erfreulicherweise wurden diese Angebote von Ihnen, liebe Wickeder, gut bzw. sehr gut angenommen. Gelingen kann dies nur, wenn ein Jeder von uns nicht nur an sich denkt, sondern auch über „den Tellerrand schaut“. Einfach mal nach rechts und links schauen und vielleicht mal über seinen eigenen Schatten springen und der „älteren Dame/dem älteren Herrn aus der Nachbarschaft“, „der jungen Mutter/dem jungen Vater“, „dem noch nicht gut deutsch sprechenden Nachbarn“, helfen und die Hand reichen. Nicht ein Ich zählt, sondern ein Wir.
Der Erhalt, die Verbesserung und evtl. Neuanlagen der Freizeitanlagen, der Grünflächen sollen auch in Zukunft das Bild unserer beschaulichen Gemeinde Wickede prägen. Jeder soll sich wohlfühlen! Kinder, Jugendliche und neue Mitbürger sollen einen guten Start ermöglicht bekommen. Dafür müssen auf jeden Fall Kindergärten, Schulen, soziale Treffpunkte (egal für welches Alter) in einem guten Zustand sein oder auch neu geschaffen werden. Familien in Wickede, Singlehaushalte, aber auch älteren Menschen muss so gut es geht Unterstützung gegeben werden.
Das Zusammenspiel Familie und Beruf, Integration von Menschen mit Einschränkungen jeglicher Art, Einbeziehen von Wissen und Erfahrung unserer älteren Mitbürger (Senioren) muss hierbei genannt werden. In den letzten Jahren war ich immer Ihr Wahlkreiskandidat der SPD. Sie haben es mir ermöglicht, schon einige Dinge – auch in Ihrem Sinne – an entsprechender Stelle anzubringen und durchzusetzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch in Zukunft ich Ihr Ansprechpartner sein dürfte! Dies kann nur gelingen, wenn Sie zur Kommunalwahl am 13. September 2020 gehen und sich mir anvertrauen. Denn nur so kann ich für Sie und uns etwas bewegen.
Herzliche Grüße
Foto: Martin Steffen