Kindergarten Wiehagen

  Mit einer kleinen Abordnung aus Mitgliedern des Bauausschusses und des Bildungs- und Kulturausschusses sowie des Rates besuchte die SPD-Fraktion den Kindergarten in Wiehagen und ließ sich von der Leiterin Frau David die Gegebenheiten vor Ort zeigen. Hintergrund sind die im gemeindlichen Haushalt 2022 aufgeführten Pläne der Verwaltung, den Kindergarten in den Jahren 2023 und… weiterlesen >

Fraktion bei der Feuerwehr Echthausen

  Kritik an fehlender Einbindung der Wehrführung bei Ortstermin im Gerätehaus Echthausen Die SPD-Fraktion sieht sich außer Stande, dem in der letzten Sitzungswelle vorgestellten Entwurf des Brandschutzbedarfsplanes, erstellt durch ein Ingenieurbüro, in seiner derzeitigen Form zuzustimmen. Dabei geht es nicht um kleine Änderungswünsche, sondern vor allem um grobe inhaltliche und redaktionelle Fehler des Ingenieurbüros. Zwar… weiterlesen >

Neue Formen des Bürgerdialoges Die SPD-Fraktion hat beantragt, dass die Gemeinde Wickede (Ruhr) dem Aufruf der Bertelsmann-Stiftung folgen möge und sich darum bewirbt, eine von zehn Pilotkommunen für den digitalen Bürgerdialog zu werden. Nicht erst in Zeiten der Covid19-Pandemie sind neue, digitale Formen der Kommunikation in aller Munde. Unser Bürgermeisterkandidatin Inga Westermann hat bereits in… weiterlesen >

Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Einrichtung eines Umwelt- und Klimaforums in Wickede   Die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) beantragen, die Einrichtung eines Umwelt- und Klimaforums in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Wir stellen uns dieses Forum in einer ähnlichen Form wie das Seniorenforum… weiterlesen >

Im November haben wir mit unserem Antrag für eine “Insektenfreundliche Gemeinde Wickede (Ruhr)” die Gemeinde beauftragt, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Am letzten Dienstag wurde dann die Vorlage “Ökologische Vielfalt in der Gemeide Wickede (Ruhr)” in der Sitzung des “Ausschusses für Planung, Bau und Umweltangelegenheiten” beschlossen. Wir freuen uns, dass die Gemeinde auch weiterhin bei… weiterlesen >

Die SPD-Fraktion traf sich mit dem Kämmerer zu Haushaltsberatungen. Der ausgeglichene Haushalt war genauso Thema, wie die nicht nur von der SPD als ungerecht empfundenen Anliegerbeiträge und die Erneuerung der Sportanlagen. Eine baldige Sanierung der Umkleiden des Freibades sollte dabei nach Ansicht der SPD-Fraktion auch im Haushalt berücksichtigt und nicht immer wieder geschoben werden.… weiterlesen >

Wiederkehrende “Anlieger”-Beiträge Prüfung der rechtlichen Möglichkeit zur Einführung von „Wiederkehrenden Beiträgen“ im Bereich der Straßenausbaubeiträgen   Fraktionsantrag der SPD zur TO der nächsten Ratssitzung Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion der SPD sieht für die nächsten Jahre einen erheblichen Instandsetzungsbedarf für gemeindliche Straßen, nicht zuletzt auch bedingt durch die aktuelle Verlegung der Glasfaserleitungen und die… weiterlesen >

Wir waren vor Ort um uns das an zuschauen. Haben selber Eindrücke gesammelt um auch besser die Situation beurteilen zu können. Darauf hin haben wird unsere Pressemitteilung erstellt.… weiterlesen >

Die SPD Fraktion Wickede (Ruhr) hat auf die Pressemitteilung der Soester Kreisverwaltung vom heutigen Donnerstag (21. Juni 2018) zum Bericht des Soester Anzeigers reagiert und bezieht hier Stellung zum Thema “Verkehrssicherheit von Fußgängern, Rad- und Rollstuhlfahrern”. Dieses Thema ist bereits länger bei uns im Blickfeld. Lesen Sie dazu unsere Mitteilung von SPD-Fraktionssprecher Julian Bräker… weiterlesen >